(Aus dem Buch: "Begegnung mit dem wahren Drachen"
von G. W. Nishijima, Übersetzung Yudo J. Seggelke)
Buddha erkannte (nach langer schmerzhafter Askese), dass Asketentum kein Weg zur Wahrheit war, sondern nur zum Tod. Er wusste auch, dass der Tod nicht die Freiheit war, nach der er suchte.
Diese Erkenntnis war ein grundsätzlicher Wendepunkt im Leben Gautama Buddhas. Bis dahin
hatte er nach der Wahrheit wie nach einem Wunschtraum gestrebt. Dieser Traum
hatte ihn dazu gebracht, alle möglichen Arten von extremen Übungen zu versuchen und große Schmerzen, Entbehrungen und
Härten durchzustehen. Aber jetzt erkannte er, dass solche extremen Praktiken
ihn niemals zum Frieden bringen
konnten und ihm niemals Glück und eine ausgeglichene Lebensweise ermöglichen
würden.
Bald kehrten auch die früheren Kräfte in seinen gequälten
Körper zurück. Er fühlte sich zum ersten Mal seit Jahren entspannt und wohl. Er
verstand auf eine direkte und einfache Weise die große Bedeutung von Essen und
Trinken im Leben der Menschen. Er sah zum ersten Mal, dass ein gesunder Körper
und ein friedlicher Geist kein
Gegensatz sind. Er entschied sich, ein neues Leben zu beginnen: ein einfaches
und maßvolles Leben mit einfachen und angemessenen Aktivitäten.
Er fand einen schönen
Baum am Ufer eines Flusses und unter den schützenden Ästen bereitete er
sich einen angenehmen Sitzplatz. Als er dort unter dem Baum saß, ließ er sich
in der natürlichen Sitzhaltung mit gekreuzten Beinen nieder, die ihm seit
seiner Zeit der asketischen Schulung vertraut war. Jetzt saß er jedoch ohne
besonderes Ziel und ohne asketische Absicht. Er saß nur – ruhig und friedlich.

Ganz früh am Morgen, als er unter dem Baum saß, sah er
einen einsamen Stern, hell und strahlend am östlichen Himmel. In diesem
Augenblick entdeckte er, dass das ganze Universum
wunderbar und lebendig war. Jeder Stern, jeder Baum, jeder Grashalm hat
gleichen Anteil an dieser Vollkommenheit, die das gesamte Universum umfasste.
Gautama Buddha wusste, dass diese Vollkommenheit die große und einfache Wahrheit ist, die er so viele
Jahre lang gesucht hatte. Er wusste nun ohne jeden Zweifel und mit klarer
Sicherheit, dass die Wahrheit in jedem
Ding und jeder Sache gegenwärtig ist –
an jedem Ort und in jedem Augenblick. Er
wusste, dass der Weg der Wahrheit, der Weg des Wissens und der Erfahrung
dieser Wahrheit darin besteht, direkt an der sich entfaltenden Wirklichkeit des
Lebens teilzuhaben. Die Wahrheit besteht darin, sich selbst im einfachen
Handeln, im Tun, zu verwirklichen, so z. B. mit ganzem Herzen und mit ganzem
Geist zu sitzen. Das Sitzen, der reine und einfache Vorgang des Sitzens, in der
alten Haltung der Meister, war für
Gautama Buddha das Tor zum wunderbaren Universum, das Tor zur wirklichen Welt.
Dies war die Wahrheit selbst.